wurde 1973 gegründet und verfolgt den Satzungszweck, die berufliche technische Aus- und Weiterbildung in Schleswig-Holstein zu fördern. Anliegen der Vereinstätigkeit ist es, die Bildungsangebote und das Interesse an Berufen in den MINT-Bereichen zu stärken, Chancen in MINT-Berufen auf dem zweiten Bildungsweg zu ermöglichen und den Anteil von Frauen in technischen Berufen nachhaltig zu steigern. Im Mittelpunkt steht die Unterstützung des digitalen Strukturwandels in Norddeutschland durch kostenfreie Qualifizierungsangebote.
Über die Preisträgerin
Die Technische Akademie Nord e.V. (TAN) engagiert sich seit fast 50 Jahren sehr erfolgreich im Bereich der gewerblich-technischen Aus- und Weiterbildung sowie in einer Vielzahl gemeinnütziger Projekte rund um die Themen MINT-Bildung und Chancengleichheit. Dabei ist ihr die Stärkung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in MINT-Berufen eine echte Herzensangelegenheit.
Die TAN betreibt als Verein ein überbetriebliches Ausbildungszentrum für Metall- und Elektroberufe, ist Trägerin der Techniker Fachschulen gGmbH sowie der Akademie für Technik GmbH. Vor allem aber engagiert sie sich im Rahmen geförderter Projekte, die eine passgenaue Besetzung von MINT-Ausbildungsstellen unterstützen sowie Unternehmen und Fachkräfte in Schleswig-Holstein mit kostenfreien Qualifizierungsangeboten auf die Herausforderungen des digitalen Strukturwandels vorbereiten.
Die Aktivitäten der TAN reichen dabei von der Berufsorientierung über spezielle Projektwochen für Schüler:innen mit Förderbedarf bis hin zur praktischen Umsetzung von Zusatzqualifikationen für Beschäftigte aller Altersgruppen. Ein besonderer Schwerpunkt ist die Weiterqualifizierung von Ausbildungsverantwortlichen in den Unternehmen. Diese werden befähigt, Ausbildungsinhalte sowie den übergreifenden Ausbildungsprozess im Unternehmen den Anforderungen des digitalen Wandels entsprechend zu gestalten. Unternehmen aus der Region wie die Stadtwerke Kiel, die Danfoss Power Solutions sowie die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR und viele andere profitieren von diesem Angebot.
Bei der TAN laufen in Sachen MINT-Aus- und Weiterbildung in Schleswig-Holstein alle Fäden zusammen.
Zurück zur Übersicht | LERNENDE | LEHRENDE | UNTERSTÜTZER | LEBENSLEISTUNG