Die Veranstalter des Deutschen Weiterbildungstages 2021 ehren im Rahmen der Auftaktveranstaltung des #DWT21:
Vorbilder der Weiterbildung sind Menschen, die dem abstrakten Begriff Weiterbildung ein konkretes Gesicht verleihen. Personen und Initiativen, die eine besondere Geschichte der Weiterbildung erzählen. Und vor allen Dingen Botschafterinnen und Botschafter, die für unser Motto »Krisen meistern. Know-how sichern. Weiterbilden« stehen und über den Beitrag der Weiterbildung zur Überwindung der gegenwärtigen Krise und des nach wie vor existierenden Fachkräftemangels aus eigener Erfahrung berichten können.
Die Ehrung der Vorbilder findet 2021 bereits zum achten Mal statt. Die Veranstalter hatten je einen Preisträger in den Kategorien Lernende, Lehrende und Unterstützer ausgeschrieben. Nominierungen konnten bis zum 15. Dezember 2020 eingereicht werden. Entscheidend war eine überzeugende Geschichte und der Bezug zum Thema Fachkräftesicherung durch (Weiter-) Bildung vor dem Hintergrund unseres diesjährigen Mottos. (Ausschreibung auf der offiziellen DWT-Website) Zusätzlich vergeben die Veranstalter des Deutschen Weiterbildungstages 2021 einen »Sonderpreis Lebensleistung«. Der Preis geht an eine herausragende Persönlichkeit, die sich nahezu zwei Jahrzehnte für die Stärkung der Weiterbildung als „vierte Säule des Bildungssystems“ engagiert hat und durch Reden und Handeln für eine stetige Verbesserung der Rahmenbedingungen des Lebenslangen Lernens eingetreten ist.
Die Jury der Veranstalter wählte die Preisträger in ihrer Sitzung Ende 2020 aus. Die Vorstellung und Ehrung der Preisträger findet im Rahmen dieser zentralen Auftaktveranstaltung statt.